
Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen sollten brennbare und/oder explosive Produkte oder Gasflaschen in Sicherheitsschränken gelagert werden. Unabhängig davon, in welchem Bereich Sie tätig sind, müssen schwer- oder hochentzündliche Produkte oder schwer- oder hochentzündliche Gase sicher gelagert werden, um die Gefahr von Brandexplosionen zu vermeiden.
EN 14470-1 : Diese Norm, die im Oktober 2004 in Kraft getreten ist und im Jahr 2023 geändert wird, betrifft die Lagerung von brennbaren Stoffen. Sie gilt für Schränke mit einem Innenvolumen von 2 m3 oder weniger.
EN 14470-2 :Diese Norm, die im April 2006 in Kraft getreten ist, betrifft die Lagerung von Druckgasflaschen in Laboratorien. Sie gilt für Schränke mit einem Gesamtinnenvolumen, in denen Gasflaschen mit einem Gesamtvolumen von weniger als 220 Litern gelagert werden können.
FM 6050 (FACTORY MUTUAL) : Internationale Versicherungs- und Akkreditierungsstelle für Brandschutzausrüstungen (durch UL) und Beratung von Unternehmen. FM 6050-Zulassung bedeutet 10 Minuten Feuerwiderstand für Sicherheitsschränke gemäß der Temperaturkurve NFPA 251-1969.
NF EN 16121+A1 : Diese Norm legt die Anforderungen für die Bestimmung der Sicherheit, Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilität aller Arten von Lagermöbeln für den gemeinsamen Gebrauch fest.
1. Brandschutz : Im Falle eines Brandes muss der Schrank gewährleisten, dass sein Inhalt mindestens 30 Minuten lang nicht zur Erhöhung der Gefahr oder zur Ausbreitung des Brandes beiträgt. Die Norm legt drei Klassen fest, damit die Benutzer den Schrank auswählen können, der ihren Bedürfnissen und dem bewerteten Risiko am besten entspricht.
2. Brandversuche: Die in diesem Teil des Katalogs vorgestellten Schränke wurden einem Feuerzerstörungstest gemäß der Norm EN 14470-1 oder der Norm EN 14470-2 unterzogen. Diese Tests wurden von einem externen, von der COFRAC akkreditierten Labor durchgeführt.
3. Rückhaltevolumen (nur EN 14470-1) : Das Volumen des Rückhaltebehälters muss mindestens 110 % des Volumens des größten im Schrank gelagerten Behälters oder 10 % des gesamten Lagervolumens fassen können.
4. Konstruktion: Die Türen des Gehäuses müssen in jeder Stellung selbstschließend sein (nur EN 14470-1). Die verschiedenen Wände des Gehäuses müssen baugleich sein und die gleiche Dicke haben. Die Norm bezieht sich auch auf die Konstruktion des Gehäuses selbst und seine Widerstandsfähigkeit gegen äußere Brandeinwirkungen (Brandversuche gemäß ISO 834-1 und EN 1363-1).
5. Beschilderung: Die Schränke müssen mit einer geeigneten Beschilderung versehen sein: genormte Piktogramme nach ISO 3864 :
- EN 14470-1: entflammbare Materialien, kein offenes Feuer und kein Rauchen, maximale Belastung pro Regalboden, Fassungsvermögen des größten Behälters, der in den Schrank eingeführt werden kann, Feuerbeständigkeit des Modells (30, 60 oder 90 Minuten), Türen geschlossen halten, wenn der Schrank nicht benutzt wird.
- EN 14470-2: Vorhandensein von Druckgasflaschen, Feuerbeständigkeit des Modells (30, 60 oder 90 Minuten), Türen geschlossen halten, wenn der Schrank nicht benutzt wird.
6. Belüftung: Die Schränke müssen mit Luftein- und -austrittsöffnungen versehen sein, die sich im Brandfall selbsttätig schließen, so dass sie an eine Zwangsbelüftung angeschlossen werden können. Bei einem belüfteten Schrank muss die Lufterneuerung bei geschlossener(n) Tür(en) mindestens dem 10-fachen Volumen des Schranks pro Stunde entsprechen (120-fach bei der Lagerung von Flaschen mit toxischen Gasen).
(1) PE (flash point): minimum temperature at which, under specified test conditions, a liquid emits sufficient gas to ignite momentarily in the presence of an ignition source.
(2) Please refer to the section of the catalogue concerning our safety cabinets for flammable and explosive products.
COOKIES POLITIK Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Seite fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.